Pietät Bestattungen ist ein einfühlsames und erfahrenes Bestattungsunternehmen, das sich der würdevollen und respektvollen Begleitung von Trauernden verschrieben hat. Unser engagiertes Team versteht die Bedeutung dieses sensiblen Moments im Leben und steht Ihnen mit Mitgefühl, Professionalität und Diskretion zur Seite. Unsere Dienstleistungen umfassen alle Aspekte der Bestattung und der Bestattungsvorsorge. Wir bieten eine umfassende Beratung, um den individuellen Wünschen und Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Von der Auswahl des Sarges oder der Urne über die Gestaltung der Trauerfeier bis hin zur Organisation von Trauerdrucksachen - bei Pietät Bestattungen wird jeder Schritt mit höchster Sorgfalt und Rücksichtnahme begleitet.
Keywords Baumbestattung, Bestattungsvorsorge, Donaubestattung, Erdbestattung, Feuerbestattung, Flussbestattung, Naturbestattung, Seebestattung, Todesanzeigen, Trauerdruck, Trauerfloristik, Trauerredner, Waldbestattung.
Die Feuerbestattung besteht aus der Kremation (Einäscherung) und der anschließenden Beisetzung der Asche des Verstorbenen. Der Vorteil dieser Bestattungsart ist die Vielzahl an Möglichkeiten, die Urne beizusetzen – wie beispielsweise auf dem Friedhof, im Meer oder im Wurzelbereich eines Baumes.
Link: Feuerbestattung:
Bei der Erdbestattung erfolgt die Beisetzung des Leichnams auf dem Friedhof in einem Sarg. Sie wird als Wahl- oder Reihengrab angeboten. Die Ruhezeit ist je nach Friedhof unterschiedlich und muss im Einzelfall erfragt werden.
Link: Erdbestattung:
Bei der Seebestattung, einer Naturbestattungs-Art, wird die Asche eines Verstorbenen auf See beigesetzt. Es gibt mittlerweile in Deutschland verschiedene Gebiete in der Nord- und Ostsee, in denen diese Art der Bestattung vorgenommen wird. Auch in der Adria ist dies möglich.
Link: Seebestattung:
Bei der Flussbestattung wird wie bei der Seebestattung die Asche des Verstorbenen vom Schiff aus zu Wasser gelassen und dort beigesetzt. Dies ist jedoch bislang in Deutschland nicht erlaubt, dennoch können wir Ihnen das Beisetzen der Aschereste beispielsweise in Österreich in der Donau ermöglichen.
Diese Variante ist eine Form der Naturbestattung, bei der die Aschereste des Verstorbenen in einer Urne direkt unter den Wurzeln eines Baumes gebettet werden. Der Baum fungiert somit als Grabstelle und Denkmal. Baumbestattungen sind mittlerweile schon sehr verbreitet.
In den Schweizer Alpen haben Sie die Möglichkeit, die Asche einer verstorbenen Person auf einer Almwiese, unter einem Felsen oder in einem Bergbach beizusetzen. Auch das Verstreuen der Asche in den Wind ist dort im Rahmen von Naturbestattungen möglich.
Link: Naturbestattung:
Loading map...